der Verlust eines Menschen ist schwer zu ertragen. Den Tod als Teil des Lebens zu verstehen, ist schwer zu akzeptieren. Wir sollten die Hoffnung, dass uns Jemand nie ganz verlässt, nicht aufgeben.
Als zertifizierte Trauerrednerin begleite ich sie in dieser schweren Stunde und möchte dabei helfen, mit dem Verlust umzugehen. Die individuelle Trauerrede, die an den geliebten Menschen und seine Einzigartigkeit erinnert, soll sein Andenken bewahren.
Damit bleibt er für immer in unseren Herzen
"Meine größte Freude nach einer Trauerrede ist, wenn die Trauergäste fragen, ob ich den Verstorbenen persönlich kannte', sagt Trauerrednerin Bärbel Dey.
"Wenn Gäste sagen, , . . . 'wir haben den Verstorbenen vor uns gesehen', bin ich meiner Aufgabe gerecht geworden."
Dabei scheut sie sich nicht, auch selbst einmal Emotionen zu zeigen. Wie Dey gesteht, lässt sie der Anblick der trauernden und weinenden Personen,
besonders der engsten Angehörigen in der ersten Reihe, nicht kalt: "Man darf auch schon einmal kurz mitweinen", sagt sie.
Allerdings mache sie sich dann schnell wieder ihrer Verantwortung als Trostspenderin bewusst.
Während ihrer Ausbildung habe sie Mechanismen gelernt, wie man mit dem Leid der anderen umgehen kann und dennoch tröstende Worte findet[..]""
Zum ganzen Artikel >>
in der man ruhen kann. Menschen in dem schwersten Moment beizustehen, dann wenn sie von einem Menschen Abschied nehmen müssen, ist Teil meiner Arbeit.
Genau dann werde ich für sie da sein>
Meine Aufgabe ist es, an den geliebten Menschen in Würde zu erinnern.
Im Mittelpunkt sollte immer der Mensch mit seinem ganzen Leben und nicht nur der letzte Augenblick stehen.
Diese Philosophie setze ich in meinen Reden um.
Sehen Sie mich als ihre Vertraute bei der Trauerbewältigung
aus Uphusum
schrieb am 13.02.2024
ich möchte Ihnen meinen tiefsten Dank aussprechen für Ihre einfühlsame und tröstliche Trauerrede, die Sie für meine liebe Frau Franziska gehalten haben. Ihre Worte haben uns in diesem schweren Moment Trost gespendet, uns geholfen Abschied zu nehmen und gleichzeitig die Erinnerung an Franziska in unseren Herzen lebendig zu halten.
Ihre warme Präsenz und Ihr einfühlsamer Umgang mit unseren Gefühlen haben diesen Tag etwas erträglicher gemacht. Ihre Fähigkeit, die Essenz von Franziska und die Bedeutung ihres Lebens für uns alle einzufangen, ist etwas, das wir zutiefst schätzen.
Vielen Dank, dass Sie uns in dieser schweren Zeit begleitet haben. Ihre Worte werden uns helfen Trauer und Abschied zu überwinden.
Mit herzlichen Grüßen
aus Niebüll
schrieb am 13.02.2024
Vielen Dank, dass Sie uns im Moment der Trauer begleitet haben. Ihre Worte werden uns auf unserem Weg der Heilung Kraft geben. mit feundlichen Grüßen, Rosi Langlotz
aus Süderlügum
schrieb am 13.02.2024
Liebe Bärbel, ich durfte bei einen, deiner ersten Trauerreden teilnehmen. Ein junger Mann war gestorben. Du konntest, sehr einfühlsam, der ganzen Trauergesellschaft Trost spenden. Danke
aus Bärenshöft in Hörup
schrieb am 13.02.2024
Liebe Bärbel, Du hast für meinen kleinen Bruder Hansi und meinen Mann Uwe so einfühlsame Worte zu deren Trauerfeier und Urnenbeisetzung gefunden. Damit hast Du es besonders für mich erträglicher gemacht. Du hast die Lebensbücher der beiden so würdevoll ausgearbeitet und vorgetragen. Die Trauergäste und ich waren so angetan. Es hätte den beiden gefallen, wenn sie dabei gewesen wären. Du hast mir so sehr geholfen ich danke Dir ganz herzlich dafür. Liebe Grüße Edelgard
aus Süderlügum
schrieb am 13.02.2024
Liebe Bärbel! Am 03.03.2020 hast du eine wunderschöne Trauerrede bei meinem Bruder und deinem Arbeitskollegen gehalten, es hat mir sehr viel Kraft gegeben und allen anwesenden sehr gut gefallen. Vielen lieben Dank nochmal Gruß Karin
aus Langwied
schrieb am 14.02.2024
Bärbel Dey versteht es, in einem Interview mit den Hinterbliebenen, die gesamten Lebenssituation des geliebten Verstorbenen zu erfassen. In der vertrauten Umgebung der Trauernden erfährt Frau Dey durch unsere Erzählungen , was den Menschen , der nun nicht mehr unter uns ist, ausgemacht hat. Sein Dasein, geprägt von Elternhaus, Kindheit, Jugend bis hin zum beruflichen Werdegang und der Gründung einer Familie mit allen facettenreichen Erlebnissen und schlussendlich auch der Heimgang des geliebten Menschen, all das versteht Frau Dey, in tröstliche Form, in Worten zu Papier zu bringen. Am Tag des Abschieds schafft Frau Dey es , mit ausdrucksvollen Worten, die in unserem Kopf noch einmal Bilder entstehen zu lassen, einen würdevollen Blick auf dieses vergangene Leben und somit auf ein gesamtes Lebensbuch zu werfen. Worte können viel Trost bringen, können uns helfen zu verstehen, zu verzeihen und die Dinge, die am Ende wichtig sind, auf ein neues Podest zu rücken. Damit können wir, die wir zurückbleiben, den Weg der Trauer beschreiten, im festen Glauben, dass alles , was war, zu uns gehört , bleibt. Bärbel Dey gehört für mich zu den Menschen, die für Ihren Beruf in höchstem Maße berufen sind. Ein Geschenk, sie in der Zeit des Abschieds an der Seite zu haben. Vielen Dank Bärbel, dass es Dich gibt. Dankbar für immer Madelaine
aus Bosbüll
schrieb am 15.02.2024
Liebe Bärbel, du hast unsere Familie schon bei zwei lieben Menschen bei den Beerdigungen sehr einfühlsam begleitet. Du hast es so gut verstanden, den Verstorbenen (auch die Ecken und Kannten) mit treffenden aber gleichzeitig liebevollen Worten zu beschreiben und seine Eigenarten hervorzuheben. Wir haben uns durch deine Art so gut begleitet, und durch deine Worte auch sehr getröstet gefühlt. Ganz herzlichen Dank dafür!! Gruß Judith
aus Hattstedt
schrieb am 22.07.2024
DANKE liebe Bärbel, für diese wunderschöne Lebens-Abschiedsrede für meine Zwillingsschwester Roswitha. Sie hat des öfteren zu uns gesagt: " Wenn Ihr Euch von mir verabschiedet, darf aber auch gelacht werden." Dir liebe Bärbel ist es mit Deiner Rede wunderbar gelungen, dass auch dieser Wunsch meiner Schwester für uns alle umsetzbar war.
aus List auf Sylt
schrieb am 22.07.2024
Das war die beste Trauerrede, die ich je gehört habe. Man hat Roswitha vor sich gesehen und konnte lachen und weinen. Ein wunderschöner Abschied!Dank an Bärbel von Veronika und Peter
aus Dörpling (damals Leck )
schrieb am 03.12.2024
Hallo Bärbel, der schwere Abschied von meinem Bruder im Jahr 2019 hat mich Dich kennenlernen lassen. Nur so ein kleines bisschen. Ich denke immer noch manchmal an die Worte und Zeremonie zurück, die Du mich durch Deine Art und Ruhe hast aushalten lassen. Es sind Jahre vergangen, aber noch heute bin ich dankbar, dass es Dich gibt🖤 Liebe Grüße Ela